Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei miraqylexus

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

miraqylexus
Graf-Gottfried-Straße 122
59755 Arnsberg, Deutschland
Telefon: +49 39535 172000
E-Mail: help@miraqylexus.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden. Ergänzen Sie Ihre Anfrage bitte um den Zusatz "Datenschutz".

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Kontaktdaten

Hierzu gehören Ihr Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift. Diese Informationen erhalten wir, wenn Sie sich für unsere Bildungsprogramme anmelden oder Kontakt zu uns aufnehmen.

Nutzungsdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihre Nutzung erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten und Verweildauer. Diese Daten helfen uns dabei, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Bildungs- und Leistungsdaten

Für Teilnehmer unserer Programme erfassen wir Informationen über Lernfortschritte, absolvierte Module und erworbene Fähigkeiten. Dies ermöglicht es uns, individuell angepasste Lernpfade anzubieten.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Durchführung unserer Bildungsdienstleistungen, zur Kommunikation über Kursinhalte und zur Bereitstellung von Lernmaterialien. Ohne diese Datenverarbeitung können wir unsere Dienste nicht ordnungsgemäß erbringen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Verbesserung unserer Dienste, für Marktforschungszwecke und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit verarbeiten wir bestimmte Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Dabei wägen wir stets Ihre Privatsphäre gegen unsere geschäftlichen Bedürfnisse ab.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Marketing-E-Mails und die Verwendung bestimmter Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden wir umgehend korrigieren. Sie können uns jederzeit über Änderungen Ihrer persönlichen Informationen informieren.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@miraqylexus.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage" und teilen Sie uns mit, welches Recht Sie ausüben möchten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat nach Eingang.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen und Sicherheitstoken.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dies hilft uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie besonders relevant sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (z.B. Cloud-Hosting, E-Mail-Versand)
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir aufgrund rechtlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen dazu verpflichtet sind
  • Geschäftspartner: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Kooperationsprogramme oder erweiterte Serviceangebote

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.

7. Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten ein angemessenes Schutzniveau erhalten:

  • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
  • Angemessenheitsbeschlüsse für bestimmte Länder
  • Zertifizierungen und Codes of Conduct

Vor jeder Übertragung in Drittländer bewerten wir die Rechtslage und ergreifen zusätzliche Schutzmaßnahmen, wenn dies erforderlich ist.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
  • Externe Datenschutzaudits

9. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre bei Inaktivität
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Für unser Unternehmen ist folgende Aufsichtsbehörde zuständig:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Sie können sich auch an die Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Ihre Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten.

E-Mail help@miraqylexus.com
Telefon +49 39535 172000
Postadresse Graf-Gottfried-Straße 122
59755 Arnsberg

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist in dieser Fassung gültig.